Das Programm 2021 / 2022 ist ab sofort online
14/04/21 Gespeichert in:Programm
Das neue abwechslungsreiche Programm der NaturFreunde Schorndorf Ortsgruppe für 2021 / 2022 ist ab sofort verfügbar.
Der Programm-Flyer ist erhältlich bei der Stadtinfo im Rathaus Schorndorf sowie im Rathaus Künkelin und in der Bücherstube Seelow. Weiterhin liegt der Flyer in diversen Gaststätten und Geschäften in Schorndorf aus. Weitere Informationen im Programm der Ortsgruppe

Der Programm-Flyer ist erhältlich bei der Stadtinfo im Rathaus Schorndorf sowie im Rathaus Künkelin und in der Bücherstube Seelow. Weiterhin liegt der Flyer in diversen Gaststätten und Geschäften in Schorndorf aus. Weitere Informationen im Programm der Ortsgruppe

Kabarettist Christoph Sieber kommt nach Schorndorf
14/04/21 Gespeichert in:Programm
Christoph Sieber: „Mensch bleiben“
28. April 2022
Christoph Sieber steht seit fast 20 Jahren auf den Brettern der Kabarettbühnen. „Mensch bleiben“ ist sein 6. Kabarettsolo und zum zweiten Mal ist er schon in der Barbara-Künkelin-Halle zu Gast bei den Naturfreunden. Er ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises und in seiner Freizeit ist er gerne und ausgiebig Mensch.
Vorverkauf vorauss. ab September 2021 bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de
Weitere Informationen im Programm der Ortsgruppe

Neue Stäffelestour mit Diddi März
14/04/21 Gespeichert in:Programm
12.09.2021
„Treppauf-Treppab, vom Marienplatz über Heslach nach Sonnenberg“
Vom Stuttgarter Marienplatz geht es Treppauf/ Treppab in den Westen und dann kreuz und quer nach Heslach - mit der einzigen Standseilbahn der Region zum Waldfriedhof und weiter nach Sonnenberg , von dort wieder hinab ins „Nesenbachtal“ an den Marienplatz. Ein bisschen Kondition und Lust am Treppensteigen sind gefordert. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zur Einkehr oder mal ein stilles Örtchen auf zu suchen und natürlich viele Aus – und Einblicke in den Stuttgarter Talkessel.
Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 – 4 Std. Länge ca. 8km
Die Tour findet nicht bei Regen oder sehr trübem Wetter statt!
Weitere Informationen im Programm der Ortsgruppe

„Treppauf-Treppab, vom Marienplatz über Heslach nach Sonnenberg“
Vom Stuttgarter Marienplatz geht es Treppauf/ Treppab in den Westen und dann kreuz und quer nach Heslach - mit der einzigen Standseilbahn der Region zum Waldfriedhof und weiter nach Sonnenberg , von dort wieder hinab ins „Nesenbachtal“ an den Marienplatz. Ein bisschen Kondition und Lust am Treppensteigen sind gefordert. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zur Einkehr oder mal ein stilles Örtchen auf zu suchen und natürlich viele Aus – und Einblicke in den Stuttgarter Talkessel.
Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 – 4 Std. Länge ca. 8km
Die Tour findet nicht bei Regen oder sehr trübem Wetter statt!
Weitere Informationen im Programm der Ortsgruppe

Das Skitourenprogramm 2020/2021 ist nun online
15/11/20 Gespeichert in:Programm
Das neue, umfangreiche Skitourenprogramm Winter 2020/2021 ist nun online unter diesem Link herunterzuladen.


Baumpflanzaktion der NaturFreunde Schorndorf
09/11/20 Gespeichert in:Internes
Am 06.11.20 fand die Baumpflanzaktion der Naturfreunde Schorndorf gemeinsam mit unserem OB Matthias Klopfer sowie Kathrin Breitenbücher, Kandidatin der SPD für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Schorndorf, als Baumspende an die Stadt Schorndorf statt. Eine junge Scharlach-Eiche wächst ab sofort auf unserem Grafenberg, weitere 999 Bäume spenden die NaturFreunde zum 100-jährigen Jubiläum für "Plant-for-the-planet" nach Mexiko. Die Naturfreunde übernehmen damit international Verantwortung. Klimaschutz geht uns alle an.
Hier noch ein paar Impressionen:

Mit dem Schorndorfer OB Matthias Klopfer

Mit der Rudersberger SPD-Ortsvereins-Vorsitzenden Kathrin Breitenbücher
Hier noch ein paar Impressionen:

Mit dem Schorndorfer OB Matthias Klopfer

Mit der Rudersberger SPD-Ortsvereins-Vorsitzenden Kathrin Breitenbücher
Tschüss, Bus !
27/09/20 Gespeichert in:Internes
Fast 1 Jahr war er in und um Schorndorf herum unterwegs - der NaturFreunde Bus des Unternehmens Knauss.
Nun hieß es Abschied nehmen von einer tollen Idee, die bundesweit für Aufsehen gesorgt hat und ein gutes Beispiel dafür ist, wie man für die NaturFreunde Werbung machen kann. Es war eine Maßnahme, die dem 100. Jubiläum der NaturFreunde Schorndorf gerecht wurde.
Vor einer der letzten Fahrten versammelten sich die NaturFreunde Schorndorf vor dem Bus und machten noch ein schönes Erinnerungsfoto vor der Kulisse des Oberen Marktplatzes in Schorndorf.
Tschüss, Bus !


Nun hieß es Abschied nehmen von einer tollen Idee, die bundesweit für Aufsehen gesorgt hat und ein gutes Beispiel dafür ist, wie man für die NaturFreunde Werbung machen kann. Es war eine Maßnahme, die dem 100. Jubiläum der NaturFreunde Schorndorf gerecht wurde.
Vor einer der letzten Fahrten versammelten sich die NaturFreunde Schorndorf vor dem Bus und machten noch ein schönes Erinnerungsfoto vor der Kulisse des Oberen Marktplatzes in Schorndorf.
Tschüss, Bus !


Aktuelle Programmänderungen
11/06/20 Gespeichert in:Programm
Liebe NaturFreundinnen und -Freunde, liebe interessierte Besucher,
die Corona-Krise und die daraus folgenden Beschränkungen hatten und haben großen Einfluss auf unser diesjähriges Programm.
Unter diesem Link können Sie sehen, welche Veranstaltungen abgesagt bzw. verlegt wurden.
Programmpunkte ohne eine Vermerk finden nach jetzigem Stand der Dinge statt.
Wir bedauern sehr, dass wir unser lange vorbereitetes Programm zum Jubiläumsjahr nicht wie geplant durchführen können.
die Corona-Krise und die daraus folgenden Beschränkungen hatten und haben großen Einfluss auf unser diesjähriges Programm.
Unter diesem Link können Sie sehen, welche Veranstaltungen abgesagt bzw. verlegt wurden.
Programmpunkte ohne eine Vermerk finden nach jetzigem Stand der Dinge statt.
Wir bedauern sehr, dass wir unser lange vorbereitetes Programm zum Jubiläumsjahr nicht wie geplant durchführen können.